Der Dachspezialist
Bedachungsstoffe Großhandel
Unsere Traditionsreichen: Hohlpfanne H1
Die typisch geschwungene Oberfläche der Hohlpfanne prägt Dachflächen zahlreicher geschichtlich wertvoller Bauten. Die Jacobi Tonwerke gehören zu den wenigen Dachziegelherstellern, die im Sinne der Werterhaltung die Produktion von Hohlpfannen weiter führen. Diese lange bestehende Dachziegelform wird neben der Denkmalpflege auch zur Eindeckung moderner Dächer gewählt. Quelle: www.dachziegel.de
Unsere Traditionsreichen: Hohlpfanne H2
Die typisch geschwungene Oberfläche der Hohlpfanne prägt Dachflächen zahlreicher geschichtlich wertvoller Bauten. Die Jacobi Tonwerke gehören zu den wenigen Dachziegelherstellern, die im Sinne der Werterhaltung die Produktion von Hohlpfannen weiter führen. Diese lange bestehende Dachziegelform wird neben der Denkmalpflege auch zur Eindeckung moderner Dächer gewählt. Quelle: www.dachziegel.de
Unsere Eleganten: Hohlfalzziegel Z5 »variwell«
Der Hohlfalzziegel Z5 »variwell« beeindruckt durch seine betont geschwungene Oberfläche, aus der sich in der Dachansicht ein markant welliges Bild entwickelt. Dieses Topmodell findet eine bevorzugte Wahl in der modernen Architektur und ist auch für die Denkmalpflege geeignet.
Unser Z5 »variwell« als mittelgroßes Modell entspricht sowohl den Erwartungen an rationeller Bedachung als auch an optischen Ausdrucksmöglichkeiten. Anspruchsvolle Architektur bedient sich einer großen Bandbreite kreativer Dachelemente. Technisch vollendete Verbindungen und perfekte Anschlüsse an allen Ecken, Kanten und Flächen sind gemäß seiner hohen Wertigkeit mit diesem Spitzenziegel in jeder Hinsicht realisierbar. Quelle: www.dachziegel.de
Hohlfalzziegel Z9 »variwell« - Ein Format von Größe
Quadratmeter für Quadratmeter pure Freude. Denn nur ca. 9,5 Stück des Hohlfalzziegels Z9 decken einen Quadratmeter Dachfläche. Dieses Modell ist aber nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht ein Klassiker in neuer Größe. Das wirtschaftliche Großformat ist eine maßgeschneiderte Alternative zum Z5 und findet sein Einsatzgebiet vor allem bei weitflächigen Dachgestaltungen, wo verlegefreundliche und zeit- sowie materialsparende Produkte gefordert sind. Werden Dächer umgedeckt, ergeben sich mit diesem Modell weitere Pluspunkte in der vorteilhaften Höhenverschiebbarkeit von über 40 mm. Sein charakteristisches Wellenprofil ergibt ein äußerst harmonisches Licht- und Schattenspiel. Quelle: www.dachziegel.de