Der Dachspezialist
Bedachungsstoffe Großhandel
Selbst ungewöhnliche Dachflächen werden mit Hohlziegeln eingedeckt. Durch ihren schmalen Schnitt ohne Kopf- und Seitenverfalzung sind sie flexibel zu verlegen. So sind sie nicht nur auf denkmalgeschützten Gebäuden zu finden, sondern auch auf modernen, anspruchsvollen Neubauten mit aufwändigen Dach-Details. Quelle: www.nelskamp.de
Hohlfalz-Ziegel prägen markant historische Gebäude. Sie schaffen charakteristische Dachflächen im attraktiven Großformat. Neben der leichten und wirtschaftlichen Verlegung hat der H 10 auch deshalb in der aktuellen Dacharchitektur einen festen Platz. Quelle: www.nelskamp.de
Kennzeichnend für Hohlfalz-Ziegel ist die breite Mulde. Diese Formvariante ist Tradition in der charakteristisch, historischen Dachgestaltung. Mit dem H 14 erlebt die Ziegelform eine Renaissance im ausdrucksstarken Format. Quelle: www.nelskamp.de
Sein Verschiebebereich von rund 20 mm erleichtert die Umsetzung harmonischer Dachgestaltung. Die kopf- und hoch liegenden Längsfalze des H 15 sind ideal für geschwungene Dachflächen. Quelle: www.nelskamp.de